Wie alles begann

Anfang 2019 erfüllte sich Simon einen lang gehegten Traum: Mit dem Kauf der Drögemühle und einigen angrenzenden Wiesen legte er den Grundstein für ein Herzensprojekt – den behutsamen Ausbau und die Wiederbelebung der alten Wassermühle.

Der Name „Drögemühle“ steht dabei nicht nur für einen Ort, sondern für eine Geschichte, die weitergeschrieben wird. Schon in Simons Familiengeschichte finden sich Spuren einer alten Mühle – tief verwurzelt in der Urgroßelterngeneration im schlesischen Örtchen Kostenblut. Vielleicht war es genau dieses Erbe, das die Leidenschaft für das Handwerk, die Natur und das beständige Rauschen des Wassers geweckt hat.

Es gibt einiges zu tun auf dem Hof, um die „Alte Dame“ wieder aufleben zu lassen. Die Scheune muss restauriert, die Schwellbalken der Mühle ausgetauscht, nachträgliche Anbauten entfernt und Altlasten entsorgt werden. Doch mit jedem Handgriff wuchs nicht nur die Substanz des Gebäudes, sondern auch die Verbindung zu seiner Geschichte.

Aus bröckelnden Mauern und verwittertem Holz entsteht langsam ein Ort, an dem Altes und Neues zusammenfinden: Tradition trifft auf nachhaltige Ideen, Geschichte auf Zukunft.

Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Grafiken
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Grafiken

„Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich die Mühle zum ersten Mal sah.
Zwischen alten Bäumen, umgeben von Wiesen und Wasser, stand sie da – verwittert, still, aber voller Geschichte. In mir war sofort dieses Gefühl: Das ist es.

Ich war fasziniert von der Idee, an einem Ort zu leben, der schon so viel erlebt hat. Ein technisches Denkmal, das früher mit der Kraft des Wassers arbeitete – und heute wieder Energie aus Wasser und Sonne gewinnen soll. Ein Ort, der Unabhängigkeit atmet, Abgeschiedenheit bietet und gleichzeitig Kraft schenkt.

Die Vorstellung, hier etwas zu bewahren und zugleich Neues entstehen zu lassen, ließ mich nicht mehr los.
Der Gedanke, das Alte zu ehren und mit moderner Technik zu verbinden – Strom aus eigener Erzeugung, nachhaltiges Bauen, ehrliches Handwerk – das war genau mein Traum.

So begann alles: mit einer Mühle, einem Gefühl und der Überzeugung, dass aus Geschichte Zukunft werden kann.“

Simon

Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Bauernhof
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Tür
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Garage
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Garage
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Wirtschaftsgebäude
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Wirtschaftsgebäude
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Wirtschaftsgebäude
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Wirtschaftsgebäude
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Wirtschaftsgebäude
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Wirtschaftsgebäude
Weiterlesen
Weiterlesen
Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Wirtschaftsgebäude

Geplantes Haupthaus der Wassermühle

Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes mit Mansarddach, Fachwerk und traditionellen Ziegelausfachungen.

Hof Drögemühle - Landwirtschaft - Geplantes Haupthaus der Wassermühle